Kinder helfen Kindern
Spätestens die zahlreichen Lebkuchen und Spekulatius-Kekse in den Supermarktregalen verraten, dass wir uns in großen Schritten auf Weihnachten zubewegen. Jedes Kind sehnt sich schon jetzt nach dem Moment, wenn es seine Weihnachtsgeschenke unterm Tannenbaum findet.

Geschenke zu bekommen, ist super. Weil aber auch das Schenken riesige Freude bereitet, packten die Schülerinnen und Schüler des Freien Gymnasiums Naunhof bereits im November Weihnachtspäckchen – diesmal aber nicht für Mama und Papa, sondern für Kinder, die von einem Weihnachtsbaum nur träumen können.
Die Organisation ADRA Deutschland e.V. hat die Aktion „Kinder helfen Kinder“ ins Leben gerufen und beschenkt jedes Jahr Kinder aus armen Familien in Osteuropa mit tollen Weihnachtspaketen, die von Kindern aus Deutschland gefüllt wurden. Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen des FGN haben Süßigkeiten, Spielzeug, Mützen und Schals sowie Mal- und Bastelsachen gespendet und in den Weihnachtskartons von ADRA zur Sammelstelle in Naunhof gebracht. Fleißige Helfer stapeln nun die Geschenke auf LKW, die dann tausende Kilometer zu ihrem Bestimmungsort fahren. Die sächsischen Pakete gehen dieses Jahr nach Serbien.
Wann die Naunhofer Weihnachtsgeschenke bei den Kindern ankommen, kann man unter www.kinder-helfen-kindern.org verfolgen. Auch wenn man die leuchtenden Kinderaugen beim Öffnen der Pakete nicht selbst sehen kann, so können sich die großzügigen Spender sicher sein, dass sie mit ihrem Geschenk viele Kinder sehr glücklich gemacht haben!
Krokodil statt Biologiebuch
Wie viele Finger hat ein Krokodil? Fünf. Okay, das war einfach. Aber wie viele Krallen befinden sich an dieser Krokohand? Das wisst ihr nicht? Die 5ten Klassen des FGN sind euch da voraus. Die haben nämlich einfach mal nachgeschaut. Nur die drei inneren Finger haben Krallen! Ein Glück, dass das Stumpfkrokodil im Leipziger Zoo seine Vorderbeinchen ordentlich zur Schau gelegt hat – mal ganz abgesehen von seinen äußerst scharfen Zähnen!
Weiterlesen
Alle in einem Boot
An einem wunderschönen Spätsommertag am 07. September starteten Schüler der 7. Klasse mit Ihren Eltern zu einer gemeinsamen Schlauchboot-Tour auf der Mulde.
Am Wasserschloss in Podelwitz wurden die sechs Boote eingesetzt. Das war schon die erste kleine Herausforderung, denn schließlich sollten auf dem Wasser „alle Mann an Bord“ sein.
Dann wurde kräftig gepaddelt sowie gemeinsame Koordination und Wendemanöver geübt.
Weiterlesen