Schüleraustausch nach Spanien und „Spanischer Abend“ im FGN
Nachdem wir im Frühjahr unsere Austauschschüler aus Spanien bei uns in Deutschland zu Besuch hatten, waren wir im Herbst vom 20.09.2018 bis zum 27.09.2018 für eine ganze Woche in Zaragoza.
Weiterlesen
Im Auftrag des Nicht-Vergessens
75 Jahre nachdem er als Nummer 38887 in Auschwitz starb, bekommt der Mann seinen Namen zurück: „In Naunhof wohnte Max Moses Ratner“. So ist es in den Messingbeschlag auf dem Pflasterstein graviert. „JG 1913, Flucht Frankreich, Interniert Compiègne, Deportiert 1942 Auschwitz, Ermordet 28.7.1942“. Und mit ihm auch Herr Mosey Witensohn, „JG. 1901, Eingewiesen 17.7.1933, Dauerheim für jüdische Schwachsinnige, Berlin-Weissensee, Deportiert 1942, Ghetto Warschau, Ermordet“.
Weiterlesen
1. Turnfest des FGN
Am 22. März 2018 fand in der Parthelandhalledie Premiere desNaunhofer Turnfests statt. Das Teilnehmerfeld war mit 26Schülern des FGN sehr zufriedenstellend. Alle Turner mussten eine Übungsverbindung in den drei Kategorien: Bodenturnen (A), Geräteturnen (B) und Bocksprung (C), absolvieren.
Weiterlesen