
Letzter Schultag der 12. Klassen
Am 06.04.2023 hieß es für den Abiturjahrgang 2023 „Letzter Schultag am FGN“. Traditionell wurde die Schule am Vorabend und über Nacht von der Kursstufe fleißig „neu gestaltet“.
Am 06.04.2023 hieß es für den Abiturjahrgang 2023 „Letzter Schultag am FGN“. Traditionell wurde die Schule am Vorabend und über Nacht von der Kursstufe fleißig „neu gestaltet“.
Am Samstag, den 1. April 2023, fand der erste „Markt der Möglichkeiten“ in Naunhof statt. Junge Menschen, denen Klima, Tierschutz und Müllvermeidung wichtig sind, trafen sich am Nachmittag, um im Zentrum Naunhofs mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Ich hatte im März die tolle Gelegenheit, eine einwöchige Erasmus-Fortbildung im Ort Portimaio an der Algarve besuchen zu können. Das Thema des Seminars war „The Mindful Classroom“.
Am 31. März fand das diesjährige Frühligsfest statt, mit dem die Schüler und Schülerinnen sich bei allen Sponsor*innen und Unterstützer*innen des FGN bedanken.
Auf nach Estland ging es am 06.11.2022 für die drei Kolleginnen des FGN: Silke Jahn, Claudia Behzad und Annelie Seidel. Wir wollten erfahren, warum das estnische Bildungssystem auf Platz 1. der Pisa Studie führt und was der Staat und die Lehrkräfte dort anders machen als hier in Deutschland.
Der Rathausplatz ist von Rauchschwaden umgeben. Die Luft, so schwer, dass man kaum noch atmen kann. Explosionen links, rechts, überall. Ein Hubschrauber kreist über den Häuserblocks. Kreischende Menschenmassen hetzen die engen Straßenzüge entlang, ...
Sekretariat: Frau Dehmel
Tel.: +49 (0) 34293 - 47 477 0
Fax.: +49 (0) 34293 - 47 477 99
sekretariat@freies-gymnasium-naunhof.de