
Der besondere Blick auf unsere Schule
Die Schülerinnen und Schüler des Mittagsbandes Fotografie haben unsere Schule mal aus einem anderen Blickwinkel gesehen und zeigen uns ganz neue Perspektiven.
Die Schülerinnen und Schüler des Mittagsbandes Fotografie haben unsere Schule mal aus einem anderen Blickwinkel gesehen und zeigen uns ganz neue Perspektiven.
Am Freitag, den 05.05.,fand in Bad Lausick das Zweifelderball Turnier der Region Grimma statt. Teilnehmen konnten Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen. Zwölf Mädchen und elf Jungen durften sich mit jeweils sechs anderen Teams die Bälle um die Ohren werfen.
Bei bestem Wetter fand am Samstag, dem 22.05.23 von 10 bis ca. 11 Uhr in der Parthelandhalle Naunhof die Feierstunde zur diesjährigen Jugendweihe statt.
Nach 12 erfolgreichen Jahren fand am 25.04. ein drittes Mal ein erster Spatenstich für ein neues Schulgebäude des Freien Gymnasiums Naunhof statt. Anwesend und auch mitwirkend waren Vertreter/-innen der Schülerschaft, der Eltern, der Schulleitung, des Schulträgers, der Bauplanung und der Stadt Naunhof sowie des Kindergartens Waldwichtel als künftige Nutzer.
Als die Einladung für einen Besuch des Konfuzius-Instituts an der FU Berlin kam, dachten die Schüler/-innen und Lehrpersonen des Chinesischkurs der Klasse 9 nicht lange nach, sondern begannen sofort mit der Planung. Es sollte eine Berlin-Exkursion mit Übernachtung mit vielen interessanten Programmpunkten werden.
Am Donnerstag, dem 20.40.23 wurden wir (die Klasse 8.2) von zwei Jugendlichen aus Dresden besucht, die mit uns ein Peer Training gemacht haben. Das ist ein Programm, welches Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren für ein vielfältiges und tolerantes Miteinander sensibilisiert.
Sekretariat: Frau Dehmel
Tel.: +49 (0) 34293 - 47 477 0
Fax.: +49 (0) 34293 - 47 477 99
sekretariat@freies-gymnasium-naunhof.de